Kategorie: Allgemein

  • Kreppelkaffee 2018

    „Helau, ihr Leit“, begrüßte der Sitzungspräsident die bunt geschmückte und vollbesetzte Narrhalla zum Kreppelkaffee. Krempel und Kaffee und auch Kuchen, Kakao und Muffins gab es erst einmal für alle, bevor sich dann die verschiedensten Charaktere die Klinke in die Hand gaben und meistens mit einer Rakete wieder verabschiedet wurden. Da waren Emma und Clara,

  • Prost Neujahr!

    Wir wünschen euch und Ihnen ein gutes glückliches und gesundes 2018!

  • Weihnachten

    Weihnachten

    Am zweiten Weihnachtsfeiertag ist der große Tag gekommen, an dem der Projektchor des Kirchenchores seinen Auftritt hatte. In einer recht vollbesetzten Kirche feierten wir den zweiten Weihnachtsfeiertag, u.a. mit der gesamten Missa princeps pacis von William Lloydd Webber und Northern Lights von Ola Gjello, einer Vertonung des biblischen Hohelieds.

  • Auf dem Ockenheimer Weihnachtsmarkt

    Auf dem Ockenheimer Weihnachtsmarkt

    Erstmals findet der Ockenheimer Weihnachtsmarkt auf der Wied in der Bahnhofstraße statt. Ab 17:00 Uhr werden wir „unterm Tanga“, wie die Bedachung über dem Platz wegen ihrer Form scherzhaft genannt wird, eine bunte Mischung aus englischen Carols, deutschen Weihnachtsliedern und swingenden Christmassongs aufführen. Fotocredits: Jürgen Howaldt: Dritter Advent. Lizenz: CC-BY SA 2.0

  • Winter Wonderland – Auf dem Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim

    Winter Wonderland – Auf dem Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim

    Am ersten Advent konnten wir auf dem Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen gleich zweimal auftreten. Um 16:00 Uhr am Vorplatz der Seilbahn und um 17:00 Uhr auf der Bühne auf dem Marktplatz. Petrus scheint sich sehr darüber gefreut zu haben und ließ es sowohl schon Stunden zuvor wie auch den ganzen Nachmittag über uns schneien. So…

  • Christmas is here

    O-Town ist am 1. Advent 2017 (3. Dezember) ab 16 Uhr auf dem Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen. Wo dort? Lasst euch überraschen! Wir freuen uns sehr, dieses Jahr in Rüdesheim am Rhein auftreten zu können!

  • Fastnacht anno 1955

    Auf der Chorfastnacht 1955 wurden Wettessen veranstaltet: Schaumküsse, Handkäs‘ (evtl. sogar mit Musik?), Bratheringe und Senf. Uiuiuiuiuiuiui, auauauauau …. Hier der Bericht aus dem von 1953 bis 1973 geführten Protokollbuch des Chores, Seite 3: „Carnevalistischer Abend im Kath. Kirchenchor am Samstag, den 29. Januar 1955. Derselbe fand im Sälchen v. Heinz Schäfer statt. Beginn 2011…

  • Cäcilientag 2017

    Cäcilientag 2017

    „Da berühren sich Himmel und Erde…“ Am letzten Oktobersamstag gedachte der Kirchenchor Ockenheim im Vorabendgottesdienst seiner im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder und nutzte den Auftritt auch, um Ehrungen vorzunehmen. Geehrt wurde Markus Schäfer für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft im Chor. Der 32jährige Bass unterstützt seit 2006 den Chor durch seine Vorstandsarbeit (2006-2007 als Jugendbeauftragter, 2007-2016…

  • Chorfahrt nach und Auftritt in Trier

    Chorfahrt nach und Auftritt in Trier

    Sonntag, halb acht in Ockenheim. Ganz Ockenheim schläft. Ganz Ockenheim? Nein, denn 70 wache oder auch halbschlafende Menschen stehen auf der Bleiche und warten auf den Bus, der sie nach Trier bringt. In Trier ging es direkt zu St. Paulin, einer spätbarocken Pfarrkirche, deren Ausstattung von Balthasar Neumann (ihr kennt ihn vielleicht vom 50 Mark-Schein)…

  • Jakobstag 2017

    Alljährlich gestalten wir die Wallfahrtsvesper an Jakobstag mit, indem wir größtenteils die Vorsängerparts der Liturgie übernehmen; dieses Jahr wieder aus dem Chorraum der 14-Nothelferkapelle. Chorleiter Kay Freudenreich übernahm aushilfsweise auch die Aufgabe des Organisten und dirigierte und begleitete den Chor von der Orgel aus.